Ein Frage die man sich auf jeden Fall stellen sollte. Meiner Meinung nach ne ganze Menge. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass beim Erlernen eines Instruments 95% Einstellung und Kopfsache sind.
Es gibt Menschen die dies von Hause aus mitbringen. Seltsamerweise sind diese Menschen immer und in allem gut in dem was Sie tun. Diese Menschen haben den Willen, das Durchhaltevermögen, den Glauben an sich selbst und die Vorstellungskraft an welchem Punkt Sie in welchem Zeitraum stehen.
Wie reagiert mein Kopf und wie funktioniert meine Einstellung zu einer Sache. Warum ist dies gerade beim Erlernen eines Instrumentes so wichtig? Ganz einfach, weil es ein langer Prozess ist der viele Hindernisse für einen bereit hält. Frustration ist ein temporärer Zustand der im Laufe eines Lernprozesses immer mal und immer wieder unterschiedlich lange und unterschiedlich stark auftritt. Darauf sollte man sich einstellen. Ich kenne diesen Zustand wie jeder andere auch sehr gut und werde Ihn noch häufig erleben. Das schöne ist, dass wenn man darauf vorbereitet ist man viel besser damit umgehen kann. Ein ganz wesentlicher Punkt meiner Lehrphilosophie ist deswegen nicht nur die Inhalte des Gitarrenspiels zu vermitteln sondern auch ein Begleiter und Trainer für mentale Stärke zu sein.